News

26. Januar 2014

„Eine komplett neue Erfahrung“ für Filus und Co.

Zum Abschluss der Inklusionstour in Fulda ist es zu einem Aufeinandertreffen der ganz besonderen Art gekommen: Ein Team aus Rollstuhl-Tischtennisspielern der Weltklasse hat den TTBL-Herbstmeister TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell und eine Jungenmannschaft herausgefordert – im Rollstuhl. Was glauben Sie, wer gewonnen hat? weiterlesen»

26. Januar 2014

Toller Abschluss einer erfolgreichen Inklusionstour

Mit der Veranstaltung „sport grenzenlos Trophy & Concert“ ist am Sonntagnachmittag die einwöchige Inklusionstour in Fulda (20. bis 26. Januar 2014) zu Ende gegangen. Rund 800 begeisterte Zuschauer verfolgten in der Esperantohalle, wie der zweifache Paralympicssieger und Initiator von „sport grenzenlos“, Holger Nikelis, mit seinem Team aus Paralympischen Rollstuhl-Tischtennisstars die Profis des aktuellen Tabellenführers in der Tischtennis-Bundesliga, TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell, im Rolli klar mit 3:0 besiegten. „Das war ein verdienter Sieg“, sagte Fuldas Nationalspieler Patrick Franziska im Anschluss anerkennend. weiterlesen»

Veranstalter:

Kooperations­-partner:

25. Januar 2014

Verena Bentele: „Eine Herzensangelegenheit“

260 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Sport in der Plaza des Fuldaer Hotels ­Esperanto, eine beeindruckte Verena Bentele als neue Behindertenbeauftragte der Bundesregierung, emotionale Momente: die Charity-Gala der Inklusionstour am Samstagabend war ein Höhepunkt der Inklusionstour in Fulda. weiterlesen»

24. Januar 2014

„Nie gedacht, dass die so taff sind“

Mit einem bunten Programm wartete die Inklusionstour in Fulda am vierten Aktionstag auf: Von der integrativen Domschule ging es zu einer Diskussions-Runde mit Schulklassen des Freiherr-vom-Stein Gymnasiums. Einer Mitmachaktion im Erdgeschoss von Galeria Kaufhof folgte zum Abschluss ein Besuch bei der Kinder-Akademie. weiterlesen»

23. Januar 2014

„Glaube an Dich!“

Der dritte Tag der Inklusionstour in Fulda stand ganz im Zeichen von jungen Menschen: Im Antoniusheim empfingen 70 Schülerinnen und Schüler das sport grenzenlos Team. Danach standen zwei Besuche in Jugendzentren an. weiterlesen»

23. Januar 2014

„Ein stetes aufeinander zugehen“

Die Inklusionstour in Fulda hat am Dienstag Station in den Werkstätten der „Caritas Berufswege Fulda“ gemacht. Inklusion ist dort schon lange ein wichtiges Thema, das indes auch durchaus differenziert gesehen wird. weiterlesen»

23. Januar 2014

„sport grenzenlos Trophy & Concert“

Sportlich-musikalischer Abschluss in der Esperantohalle

Die Veranstaltung „sport grenzenlos Trophy & Concert“ – eine Mischung aus hochklassigem Tischtennissport und Rock-Konzert - bildet am Sonntag, 26. Januar den Höhepunkt der einwöchigen Inklusionstour in Fulda. weiterlesen»

22. Januar 2014

„Ich wusste vorher rein gar nichts darüber“

Eine lebhafte Diskussion mit 100 Schülerinnen der Marienschule, Mitmach­aktionen in der Fachhochschule und im Klinikum Fulda sowie ein Filmabend mit Studenten der FH im Café Chaos: auch der dritte Tag der „sport grenzenlos“ Inklusionstour war ein voller Erfolg. weiterlesen»

22. Januar 2014

„Eine Erfahrung fürs Leben“

Wir haben uns umgehört, wie sich die drei teilnehmenden Tischtennisteams der „sport grenzenlos Trophy“ auf das Turnier vorbereiten. weiterlesen»

21. Januar 2014

„Richtig baff von einer großen Show“

Am Dienstag machte das sport grenzenlos Team im Rahmen der Inklusionstour in Fulda Station in den Caritas-Werkstätten, an der Pestalozzi- und der Bardoschule. Und traf dabei auf begeisterte Mitarbeiter, Schülerinnen und Schüler. weiterlesen»

Hanns-Uwe TheeleVorsitzender IGbFD e.V.21. Januar 2014

„Wir müssten uns eigentlich von selbst auflösen“

Die „Interessengemeinschaft barrierefreies Fulda“ (IGbFD e.V.) und ihre Mitglieder setzen sich für das Thema Barrierefreiheit in der Barockstadt ein: als Betroffene und damit als „Fachleute in eigener Sache“, die am Besten beurteilen können, was geändert oder neu geschaffen werden muss. Wir haben mit dem Vorsitzenden Hanns-Uwe Theele über die derzeit stattfindende Inklusionstour und die sich daraus ergebenden Chancen für Fulda gesprochen. weiterlesen»

Philip Bölter21. Januar 2014

„Einfach nur Musik machen“

Irgendwo zwischen Lagerfeuer und Rock’n’Roll, so heißt es, bewegt sich Philip Bölter, wenn er mit seiner Gitarre auf der Bühne steht. Davon überzeugen können sich Musikliebhaber am Sonntag, 26. Januar in Bölters Heimat Fulda: Dort wird der 25 Jahre alte Rasdorfer bei der „sport grenzenlos Trophy & Concert“ im Rahmen der Inklusionstour in der Esperanto Halle auftreten. Wir haben mit ihm gesprochen. weiterlesen»

Claus-Dieter SchadVizepräsident TTC Maberzell21. Januar 2014

„Wir waren sofort begeistert“

Wenn Fuldas Weltklasse-Abwehrspieler Wang Xi und ein Paralympicssieger im Rollstuhl-Tischtennis im Rolli gegeneinander antreten, dann gewinnt wer? Um genau das herauszufinden, veranstaltet die Kölner Initiative „sport grenzenlos“ am 26. Januar in der Esperanto Halle in Fulda die „sport grenzenlos Trophy“. Auch Bundesligist TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell ist mit von der Partie. Warum und in welcher Form, das verrät uns Vizepräsident Claus-Dieter Schad. weiterlesen»